10 Tipps für eine bessere Kommunikation mit dem Partner. Viele Paare versäumen, in Liebe und Achtsamkeit zu reden. Daraus können Konflikte entstehen. Doch mit ein paar wichtigen Regeln lässt sich so manche Krise wieder überwinden. Heute wollte ich etwas über gute Kommunikation schreiben, da es viele Paare versäumen, in Liebe und Achtsamkeit zu reden. Werden Probleme in der Kommunikation mit dem Partner verdrängt, findet keine Lösung statt und die Probleme kehren immer wieder. Ständig Streit mit dem Partner wegen Kleinigkeiten sind dann oft keine Seltenheit im Beziehungsalltag vieler. Doch wie gelingt es, eine gute Kommunikation mit seinem [...]
Empathische Kommunikation ist der Schlüssel! „Das habe ich dir doch schon hundert Mal gesagt.“ „Entweder du kommst jetzt oder ich gehe alleine los.“ „Es liegt an dir, wenn wir nicht klarkommen.“ Das sind Sätze, die wir alle schon einmal gehört haben. Immer wieder erlebe ich, dass Gewalt als körperliche Aktion eingestuft wird. Doch wie ist es denn mit der Sprache? Können Worte auch Gewalt sein? Können Worte verletzen? Die Antwort ist eindeutig Ja. Worte können verletzen . In diesem Beitrag geht es um die Gewalt in unserer Sprache. Die Gewalt in unserer Sprache Die Gewalt in unserer Sprache [...]
12 Möglichkeiten, um deine Widerstandsfähigkeit zu stärken! Was ist Resilienz? Hast du dich jemals gefragt, warum manche Menschen angesichts einer Katastrophe ruhig zu bleiben scheinen, während andere durchdrehen? Menschen, die ruhig bleiben im Angesicht einer Krise, haben das, was Psychologen Resilienz nennen, oder die Fähigkeit, mit Problemen und Rückschlägen umzugehen. Sie besitzen mehrere Resilienzfaktoren. Resiliente Menschen können ihre Fähigkeiten und Stärken einsetzen, um Probleme und Herausforderungen zu bewältigen und sich von ihnen zu erholen. Diese Probleme können Arbeitsplatzverlust, finanzielle Probleme, Krankheit, Naturkatastrophen, medizinische Notfälle, Scheidung oder den Tod eines geliebten Menschen umfassen. Anstatt in Verzweiflung zu geraten oder [...]
Teil 1. Glaubenssätze Teil 2.Glaubenssätze Teil 4. Glaubenssätze Damit du deine Glaubenssätze verändern kannst, brauchst du neue Affirmationen. Doch zunächst möchte ich dir erklären, was Affirmationen sind. Affirmationen sind einfache, klare, positiv formulierte Sätze. Laut oder leise wiederholt ausgesprochen, dienen sie dazu, das Unterbewusstsein mit neuen Informationen zu versorgen. Ziel ist es, mit ihrer Hilfe Blockaden zu lösen, Störungen und überholte, festgefahrene und hindernde Gedankenstrukturen zu entfernen und neue positive, befreiende und inspirierende Gedankenmuster zu schaffen. Affirmationen zählen zu jenen wirkungsvollen psychologischen Werkzeugen, die - ohne zusätzliche Hilfsmittel anwenden zu müssen - unsere Fähigkeit unterstützen, unser eigenes Verhalten [...]
Krisen können auch positive Seiten haben! Wir alle leben in einer komplexen Welt. Stress, Ängste und Zukunftssorgen sind gerade zu unseren täglichen Begleitern geworden. Bedrohungen, wie Kriege, Viren, Inflation und Verluste wie Trennung, Tod von nah stehenden Menschen, Arbeitsplätze und andere Dinge sind für uns zu einer großen Last geworden. All das sind Krisen , die wir bewältigen müssen. In diesem Podcast, möchte ich etwas Orientierung geben, wie wir damit umgehen können. Wir alle müssen mit Krisen und Verlusten umgehen. Es gibt keinen Weg drumherum. Das bedeutet, dass wir gute mentale Werkzeuge benötigen, um mit damit fertig zu werden. In [...]
So findest du innere und äußere Freiheit für dein Leben! Neulich habe ich vor dem Fernseher gesessen und eine Dokumentation über Charlie Chaplin gesehen. Dieser kleine Kerl war mit so viel Herzblut und Liebe in seiner Arbeit, dass ich wirklich staunen musste. Ich habe mir daraufhin gleich mal ein paar Folgen angesehen von ihm und es war richtig lustig. Aus diesem Grund will ich hier mit einer Lebensweisheit von ihm beginnen, die ihn zur Freiheit statt Angst gebracht hat. Über die Selbstliebe und die Freiheit statt Angst Als ich mich wirklich selbst zu lieben begann, habe ich mich von allem [...]
Was ist Achtsamkeit Meditation? Unser Leben wird immer schneller: E-Mails, WhatsApp und SMS wollen in kürzester Zeit beantwortet werden. Permanente Verfügbarkeit wird oftmals nicht nur beruflich, sondern auch privat erwartet. Der steigende Druck, die Schnelllebigkeit unserer Gesellschaft und die Reizüberflutung in der Außenwelt führen zunehmend zu Überforderung und diversen stressbedingten gesundheitlichen Problemen. Das Bedürfnis nach Entspannung, innerer Ruhe und Gelassenheit nimmt im Gegenzug bei vielen Menschen ebenso zu, wie die Bereitschaft, selber etwas dafür zu tun. Es ist leicht, sich in ein Muster wirbelnder Gedanken zu verwickeln - über eine Wäscheliste mit Dingen nachzudenken, die erledigt werden müssen, [...]
"Wer ans Ziel getragen wurde, darf nicht glauben, es erreicht zu haben." Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach (1830 - 1916), österreichische Erzählerin, Novellistin und Aphoristikerin Wie kannst du deine Ziele erreichen? In diesem Beitrag erfährst du Folgendes: 1. Was sind Ziele überhaupt und warum brauche ich welche in meinem Leben? 2. Was ist die richtige Methode zur Zielerreichung? 3. Wie finde ich mein Ziel? (Die 6 Schritte zur Zielfindung) 4. Wie erreiche ich mein Ziel? (Die 6 Schritte, die dich ans Ziel bringen) Jedes Jahr findet derselbe kollektive Wahnsinn statt zum Jahreswec hsel. Spätestens nach der Weihnachtsgans und [...]
Auftanken und erneuern deiner inneren Kraft und Ruhe! Gerade in diesen Zeiten von Unsicherheit und Sorgen ist es enorm wichtig seine Energien gut einzuteilen und aufzuladen. Ich schenke dir mit dieser Meditation etwas ganz Besonderes. Es ist eine Transformation-Meditation, die du einfach genießen kannst. Du wirst dich von innen heraus erneuern Du wirst deine Energie wieder in Balance bringen Du wirst dich wieder frisch und erholt fühlen Dein gesamtes Energiesystem kann sich wieder erholen und neu einstellen Such dir einen ruhigen Platz und nimm dir deine Zeit für meine Meditation. Sie ist ein Geschenk an dich! Einfach hier drunter auf [...]
Radikale Selbstfürsorge oder nur für andere Sorgen? Ob du dich entscheidest, dir selbst eine Kleinigkeit zu gönnen oder eine Reise zu machen, wie oft praktizierst du Selbstfürsorge? Nun, so gut wie das oben klingen mag, es gibt ein weit verbreitetes Missverständnis, das viele von uns über Selbstfürsorge haben. Sie glauben, dass es nur um Konsum und maximalen Genuss geht. Radikale Selbstfürsorge geht jedoch weit über Genuss hinaus. Es geht darum, Geist und Körper zu respektieren, seine Grenzen zu verstehen und sich ganzheitlich um jeden Teil von sich selbst zu kümmern. Und du musst wirklich keine extremen Maßnahmen ergreifen oder irgendetwas [...]
Adresse
Kurstraße 16
53577 Neustadt (Wied)
Deutschland
Telefon
Gruppe - Therapeut/- in für mentales Training, Entspannungs- und Gesundheitslehre
Start: 05. + 06.09. 2020, im "Haus in Bewegung", Breite Str. 52, 53819 Neunkirchen-Seelscheid
© 2017 Alle Rechte vorbehalten